Aktuelles

14.05.2020Pandemie Adipositas – eine gewichtige Aufgabe für die Gesellschaft nicht nur am Europäischen Adipositas-Tag am 16.05.20 | PA

Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas ist nicht nur ein europäisches, sondern ein weltweites Gesundheitsproblem. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Übergewichtigen weiterhin an. Etwa 60 % bzw. rund 25 % der Erwachsenen...[mehr]


13.05.2020Kalziumkanal an Entstehung von Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen beteiligt | 13.05.20 | Forschung

Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert An der Entstehung einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sind Mutationen in einem Ionenkanal in der Zellmembran beteiligt, der eine spezifische Durchlässigkeit für...[mehr]


04.05.2020Erreichbarkeit in der Ernährungsambulanz ab 04.05.20 | Organisatorisches

Unsere Sprechstunde kann ab sofort wieder in gewohnter Weise unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen besucht werden.Sie erreichen uns am besten per E-Mail unter ernaehrungsmedizin.med@tum.de und unter 089 289 249...[mehr]


04.05.2020Workshop "Kulinarische Medizin" am 13.5.2020 abgesagt | München | Veranstaltung

Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronaviruses SARS-CoV-2 muss der Workshop "Kulinarische Medizin" am 13.05.20 leider abgesagt werden. Den neuen Termin werden wir Ihnen baldmöglichst auf unserer...[mehr]


04.05.2020Save the new Date: Nächstes Update Ernährungsmedizin am 15./16. Oktober 2021 | Veranstaltung

Aufgrund der unsicheren COVID-19-Situation, die ganz Deutschland auch noch weiter beschäftigen wird, haben wir frühzeitig entschieden, das Update Ernährungsmedizin im Oktober 2020 nicht auszurichten. Wir hoffen, dass Ihnen...[mehr]


30.04.2020EKFZ-Beitrag in der aktuellen BAdW-Zeitschrift "Akademie Aktuell" (1/2020) | 28.04.20 | PR

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Akdemie Aktuell", die von der Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) herausgegeben wird, finden Sie den Artikel "Vollkornbrot, Gemüse & Co im Kampf gegen...[mehr]


09.04.2020Reduktionspotential hinsichtlich Zucker & Co bei Fertigprodukten und Erfrischungsgetränken noch nicht ausgeschöpft | PA

Im Rahmen der Nationalen Strategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sollen bis 2025 die zugesetzten Gehalte an Zucker, Fetten und Salz in bestimmten Fertigprodukten reduziert werden. Zu den...[mehr]