Aktuelles

15.10.2020Gesund essen – trotz Corona! Aktuelles zu der Virtuellen Pressekonferenz am 16.10.20 | PR

Erweiterung des EKFZ: Zusätzlicher Themenschwerpunkt „Ernährung im Kindesalter“ Wie haben sich die Ess-, Trink- und Bewegungsgewohnheiten von Kindern seit Beginn der Corona-Pandemie verändert? Diesem Thema haben sich Experten...[mehr]


25.09.2020Save the Date: Virtuelles Expertengespräch mit Live-Chat zur Forsa-Studie "Veränderung von Lebensstil und Ernährung während der Corona-Pandemie" am 16.10.20 von 11-12 Uhr | Veranstaltung

Ernähren sich Familien in Coronazeiten bewusster und gesünder? Was können wir aus den veränderten Ess-, Trink- und Bewegungsgewohnheiten für die Gesundheit von Familien in Zukunft ableiten? In einer virtuellen Podiumsdiskussion...[mehr]


21.09.2020Forschungskooperation mit Prof. Dr. med Berthold Koletzko (LMU) unter dem Dach des EKFZ | Forschung

(Foto: Silber Communications GmbH) Die Herausforderungen für Familien im Bereich Ernährung und Gesundheit nehmen durch die Covid-Pandemie weiter zu. Umso wichtiger ist die Bündelung des ernährungsmedizinischen Know-hows am...[mehr]


08.09.2020TK-Pizzen im Fakten- und Geschmackscheck: Der Fast Food-Klassiker zu salz- und energiereich und mit technologischem Verbesserungspotential | Chip-Podcast vom 07.09.20 | PR

(Foto: Julia Eberle, TUM) Im CHIP-Podcast "TK-Pizzen im Ernährungs- und Geschmackstest" schneidet der Fast Food-Klassiker nicht besonders gut ab. Laut Prof. Hauner ist er zu salz- und energiereich und weist in der...[mehr]


17.08.2020Dr. Yongguo Li wird Leiter einer Emmy Noether-Nachwuchsgruppe | Forschung

Dr. Yongguo Li, Mitarbeiter des Lehrstuhls für Molekulare Ernährungsmedizin am Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin,  gewann dieses Jahr die DFG-geförderte Stelle "Leiter einer Emmy ...[mehr]


04.08.2020Was lernen wir aus der Coronasituation hinsichtlich unseres Fleischkonsums sowie weiterer Ess- und Trinkgewohnheiten? | Prof. Hauner im Gespräch mit WDR5 Quarks-Wissenschaft und mehr| 31.07.20 | PR

(Foto: Spreidler | EKFZ, TUM) Wie hat Corona unsere Ess- und Trinkgewohnheiten verändert? Was leiten wir aus den Nachrichten bez. der Bedingungen bei Tönnies hinsichtlich unseres Fleischkonsums ab? Welche Ernährungsform...[mehr]


30.07.2020Warum wir bewusster essen sollten, erläutert Prof Hauner im dpa-Newskanal | 24.07.20 | PR

(Foto: Spreidler | EKFZ, TUM) Essen ist nicht nur die reine Zufuhr von Nährstoffen und Energie, sondern dient auch dem Genuss bzw. dem persönlichen Geschmackserlebnis. Welche Bedeutung die visuelle Wahrnehmung sowie die ...[mehr]