Aktuelles

30.03.2022Erfolgsbilanz des EKFZ geht trotz Corona im Jahr 2021 weiter

Weder die Lehre, noch die Fortbildung externer Mediziner, noch die Öffentlichkeitsarbeit konnten im gewohnten Rahmen stattfinden, da auch das Jahr 2021 durch Corona überschattet war.  Dennoch kann sich die Bilanz des EKFZ...[mehr]


23.03.2022Reichweitenrekord beim multimedialen Pressespiegel des EKFZ von 2021

Der EKFZ-Pressespiegel 2021 zeugt von einer außerordentlich hohen Medien-Präsenz des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin – in Presse, Internet, Funk & Fernsehen. Er „bricht alle bisherigen Rekorde“,...[mehr]


13.12.2021Prof. Klingenspor leitet das neue Verbundprojekt iMAGO "Personalisierte Diagnostik für die Adipositastherapie“ | Forschung

Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas ist nicht nur ein nationales, sondern ein weltweites Gesundheitsproblem. Etwa 60 % bzw. rund 25 % der Erwachsenen in Deutschland haben Übergewicht (Body Mass Index, BMI ≥ 25 kg/m2) bzw....[mehr]


24.11.2021Teilnehmer:innen für Intervallfasten-Studie gesucht

Klinische Studien zeigten die positive Wirkung von Intervallfasten auf die Gewichtsreduktion und den Stoffwechsel. Wir untersuchen nun detailliert den Effekt auf den Blutzuckerstoffwechsel und den Körperfettgehalt. Die...[mehr]


11.11.2021DAG/AGA-Präventionspreis 2021 für GeliS-Projekt des EKFZ für Ernährungsmedizin

Studienteam des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ) erhält den Förderpreis 2021 der AG Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG). Ausgezeichnet werden besonders...[mehr]


18.10.2021EKFZ-Update Ernährungsmedizin am 15./16.10.2021: Digital und zukunftsweisend

480 Multiplikatoren verfolgten zum ersten Mal virtuell einen bunten Reigen aktueller, ernährungsmedizinischer Themen aus Wissenschaft und Praxis am EKFZ für Ernährungsmedizin Aktuelles aus der Adipositasforschung und – therapie...[mehr]


23.07.2021Prof. Hauner und Prof. Oberhoffer-Fritz mit EKFZ-Studie zu Ernährung und Bewegung während Corona in diversen Medien

Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch deren Gewicht verändert? Dieser Frage sind das Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin (EKFZ) unter der Leitung von...[mehr]