Ernährungsmedizin

Der Lehrstuhl für Ernährungsmedizin am Else Kröner-Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin untersucht in vielfältigen Forschungsaktivitäten die Bedeutung der Ernährung und einzelner Nährstoffe bei der Entstehung, Prävention und Behandlung von ernährungsmitbedingten Erkrankungen, insbesondere der Adipositas und des Typ 2 Diabetes mellitus.

Der Lehrstuhl für Ernährungsmedizin verbindet die grundlagenwissenschaftlich ausgerichtete Ernährungswissenschaft an der TUM School of Life Sciences mit der angewandten Ernährungsmedizin am Klinikum rechts der Isar. Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit werden mit einem breiten methodischen Spektrum von der Molekularbiologie bis hin zu klinischen Studien erforscht.

Die Forschungsschwerpunkte umfassen:


Weitere Informationen zum Lehrstuhl der (Klinischen) Ernährungsmedizin (KEM) erhalten Sie hier.