Ernährungambulanz
Ambulante Sprechstunde
Unsere Sprechstunde kann ab sofort wieder in gewohnter Weise unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen besucht werden.
Sie erreichen uns am besten per E-Mail unter ernaehrungsmedizin.med[at]tum.de und unter 089 289 249 21.
Termine können nur wahrgenommen werden, wenn Sie gesund sind und keine Krankheitssymptome (z.B. Husten, Fieber) aufweisen.
Eine entsprechende Erklärung muss beim Besuch der Sprechstunde unterschrieben werden. Auf die geltenden Hygienemaßnahmen werden Sie vor Ort hingewiesen.
Sprechen Sie uns auch gerne auf Beratungsleistungen per Telefon oder Video an, wenn Sie dies wünschen.
Das Institut für Ernährungsmedizin betreibt am Georg-Brauchle-Ring 62 in München (Standort des Klinikums rechts der Isar) eine ambulante Sprechstunde für Privatpatienten und gesetzlich Versicherte. Bei gesetzlich Versicherten kann auf Anfrage bei der Krankenkasse ein Teil der Kosten übernommen werden.
Für Terminvereinbarungen (Sprechstunde Herr Prof. Hauner, Ernährungsberatung) sowie für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat unter 089 289 249 21.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Kursangebot
Es werden Einzelberatungen und Kurse (z.B. Abnehm- und Kochkurse) angeboten. Der Schwerpunkt liegt bei den Krankheitsbildern Adipositas, Typ 2 Diabetes und Krebs.
Der Abnehmkurs „Erfolgreich abnehmen“ umfasst beispielsweise die Grundlagen der Adipositasbehandlung mit den Modulen Ernährungsumstellung, Verhaltensänderung und Bewegung.
Ausführlichere Informationen sind auf der Website des Klinikums rechts der Isar zu finden: www.mri.tum.de/ernaehrungsmedizin
Ernährungstest "Ernähre ich mich gesund?"
Über die richtige Ernährung wird in den Medien häufig kontrovers berichtet, wodurch der Verbraucher häufig verunsichert wird. Mit Hilfe von unserem Ernährungstest können Sie herausfinden, ob Sie sich ausgewogen ernähren. Den Ernährungstest zum Download finden Sie hier. Weiterführende Informationen können hier abgerufen werden.
Ernährungsempfehlungen
Des Weiteren gibt das Institut für Ernährungsmedizin regelmäßig Ernährungsempfehlungen zu folgenden Themen heraus:
- Allgemeine Empfehlungen zur gesunden Ernährung / Prävention
- Stoffwechselerkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Nierenerkrankungen
- Ernährung bei Krebs
- Sonstige.
Diese können Sie hier abrufen.
