Aktuelles
01.02.2020Pressekonferenz zu LEKUP am 10.02.20 | Berlin
Der Leitfaden "Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP)" wird am MO, den 10.02.2020 in Berlin von 11.00 bis 12.00 Uhr vorgestellt. LEKUP ist eine Orientierungshilfe für die ambulante und stationäre Versorgung....[more]
30.01.2020Lecture of Prof. Klingenspor | KEYNOTE SEMINAR SERIES of the LMU Munich | 24.01.2020 | Planegg-Martinsried
Prof. Martin Klingenspor (Chair of Molecular Nutritional Medicine, Else Kröner-Fresenius-Centre, School of Life Sciences Weihenstephan, TU Munich) will focus on "Tipping the balance: brown and brite adipocytes as...[more]
30.01.2020Lecture at the EMBO | EMBL Symposium "Inter-Organ Communication in Physiology and Disease"| 15-18 March 2020 | Heidelberg, Germany
Prof. Martin Klingenspor (Chair of Molecular Nutritional Medicine, Else Kröner-Fresenius-Centre, School of Life Sciences Weihenstephan, TU Munich) is a speaker of EMBO | EMBL Symposium in Heidelberg | 15 - 18 March...[more]
27.01.2020Handlungsbedarf für Politik und Gesellschaft: 30 % der Krebspatienten sind laut Studie mangelernährt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ab 2020 die "Nationale Dekade gegen Krebs" den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis "anzustoßen" und die Prävention bzw. Früherkennung zu...[more]
17.01.2020Geforderter Stopp bez. Sponsoring des Tierparks Hellabrunn in München durch Lebensmittelhersteller Coca-Cola und Nestlé Schöller!
In einem offenen Brief fordern Vertreter der bayerischen Kinderärzte, nationale Fachgesellschaften sowie Wissenschaftler das Sponsoring mit Herstellern von nachweislich gesundheitsgefährdender Produkte im Tierpark...[more]
09.01.2020Ansatz zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas | 09.01.2020 | Forschung
Wie Fettzellen entstehen, die Kalorien verbrennen 1,9 Milliarden Menschen auf der Welt sind übergewichtig. Davon haben 650 Millionen Menschen Adipositas. Das Risiko von Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck oder Krebs...[more]
09.01.2020Potenzial der Ernährungsmedizin in Deutschland nicht ausgeschöpft | Bericht vom Update Ernährungsmedizin 2019
"Es gilt, die Aufmerksamkeit für ernährungsmedizinische Erfolge politisch und gesellschaftlich,zuvorderst aber in der Ärzteschaft zu stärken, u. a. auch, um endlich Inhalte der Ernährungslehre auch im Medizinstudium...[more]