Aktuelles
22.06.2021Hormon Sekretin induziert Sättigung durch Aktivierung von braunem Fett | 22.06.21 | PR

Wie Sättigung gesteuert werden kann Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des finnischen Forschungsinstituts Turku PET-Center haben einen neuen Mechanismus zur Steuerung der Sättigung entdeckt....[mehr]
01.06.2021Corona befeuert eine andere Pandemie | Aktuelles zu dem EKFZ-Expertengespräch am 02.06.21 | PR

Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch ihr Gewicht verändert? Dieser Frage ging Prof. Dr. med. Hauner, EKFZ für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität...[mehr]
14.05.2021EASO-Friedrich-Wassermann-Preis 2021 an Prof. Dr. med. Hauner verliehen | Auszeichnung

Für seine lebenslange Leistung in der Adipositasforschung erhielt Prof. Hans Hauner vom Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin (EKFZ) der TUM den diesjährigen Friedrich Wassermann Preis. Die Auszeichnung erfolgte im...[mehr]
05.05.2021Save the Date: Virtuelles Expertengespräch mit Live-Chat zur 2. Forsa-Studie "Veränderung des Ess- und Bewegungsverhaltens während der Corona-Pandemie" am 02.06.21 von 11-12 Uhr | Veranstaltung

Ernähren sich Erwachsene in Corona-Zeiten bewusster, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden? Wie sieht es mit der (Alltags-)Bewegung aus, wenn Fitnessstudios geschlossen sind und Vereinssport wegen der Kontaktbeschränkungen...[mehr]
19.04.2021Wie kann man mit Sport abnehmen? Prof. Hauner im Interview in spektrum | 15.04.21 | PR

Nach den ersten sonnigen Tagen im Frühling verspüren viele Menschen den Wunsch, ein paar Kilo loszuwerden. Kann Sport helfen, dass die Pfunde purzeln? Ist für ein gesundes Abnehmen Kraft- oder Ausdauertraining besser? Worauf ist...[mehr]
08.04.2021ZEIT FORUM Gesundheit "Wie gute Ernährung im Alter gelingt" mit Prof. Hauner am 29.04.2021 | Veranstaltung

Essen ist die Erotik des Alters, besagt ein Sprichwort. Doch wo bleibt der Genuss, wenn man immer mehr auf die eigene Linie achten muss oder immer weniger Appetit verspürt? Mit den Jahren verändert sich der Körper und damit auch...[mehr]
10.03.2021DANK-AOK-Pressekonferenz zu "Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen" mit Prof. Hauner am 11.03.21 | Veranstaltung

Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen Von Kindern gesehene Lebensmittelwerbung in TV und Internet ist zu 92 Prozent für Fast Food, Snacks und SüßesZahl der ungesunden Spots pro Stunde Fernsehen um 29 Prozent...[mehr]